Es hat viele Vorteile, in einer Gemeinschaftspraxis zu arbeiten und mit einem oder mehreren zuverlässigen Partnern Hand in Hand zu agieren. Sie können Sich spezialisieren und gleichzeitig breiter aufstellen oder per se mehr Patienten annehmen. Es gibt jedoch auch viele finanzielle Aspekte, die bei der Entscheidung für eine Gemeinschaftspraxis abgewogen werden wollen.
In diesem Seminar wird die richtige Strategie zur Anteilsabgabe/Praxisabgabe beleuchtet, verschiedene Modelle einer gerechten Gewinnverteilung erläutert und das Mysterium Kapitalkonto aufgeklärt. Sie erfahren außerdem, wie man eine gerechte Abfindung im Gesellschaftsvertrag definiert und ob ein Wachstum durch Angestellte und Partner immer sinnvoll ist.
Kein Grund zur Sorge – die Teilnahme an unseren Online-Seminaren ist ganz einfach. Es ist kein spezielles technisches Wissen erforderlich. Nach erfolgreicher Anmeldung über unsere Website erhalten Sie zudem kurz vor Beginn des Online-Seminars eine Erinnerungsmail von uns. Selbstverständlich helfen Ihnen unsere Ansprechpartner jederzeit weiter. So steht Ihrer virtuellen Fortbildung nichts mehr im Wege.
Seminarbepunktung:
Die Veranstaltung findet nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK/KZBV zur zahnärztlichen Fortbildung und der Punktebewertung von BZÄK und DGZMK statt und wird mit 2 Fortbildungspunkten bewertet.
Seminarort:
ONLINE