Nach zweijähriger Pause kann der Zahnärzte Winterkongress endlich wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden!
Vorträge und Seminare international renommierter Wissenschaftler zu allen Bereichen der Zahnmedizin für Zahnärzte und Praxismitarbeiter, Vertiefung theoretischer und praktischer Kenntnisse in speziellen Intensiv-Kursen, Dentalausstellung und Netzwerken in den Bergen. Stellen Sie sich aus dem reichhaltigem Programm Ihre Fortbildung zusammen.
Erstmalig wird die Kongresseröffnung mit der berufspolitischen Podiumsdiskussion als Live-Stream übertragen und Sie können die Eröffnung auf der Homepage des FVDZ live verfolgen. Außerdem wird das mittlerweile schon bewährte Fortbildungsformat „Web-Aufzeichnung on demand“ angeboten. Diesmal werden die Vorträge der Referenten vor Ort während des Kongresses in Schladming aufgezeichnet und anschließend vom 1. März - 30. April 2023 gegen eine Gebühr auf der Website des FVDZ in einem geschützten Bereich zum Abruf angeboten.
Bei Buchung beider Fortbildungsformate (Präsenz und Web-Aufzeichnung) erhalten Sie 25 % Rabatt auf die Gebühr für die Web-Aufzeichnung.
Lassen Sie sich nicht den Vortrag von unserer Kollegin Dr. Susanne Woitzik am 16.02. zum Thema: "Brennen ja, AUSbrennen nein - Wie Sie trotz Fachkräftemangel
und sonstiger Belastungen im Arbeitsalltag leistungsfähig bleiben" entgehen.
Die Bewertung des Fortbildungskongresses erfolgt nach dem gemeinsam von DGZMK/ BZÄK verabschiedeten Punktesystem:
Vorträge vormittags: 3 Punkte
Seminare nachmittags: 3 bzw. 4 Punkte
Seminarort:
congress Schladming
Europaplatz 800
8970 Schladming
Österreich