Für Sie sind wir mit ZA:vor Ort deutschlandweit mit starken Impulsvorträgen im Gepäck unterwegs. Lassen Sie uns gemeinsam aktuelle Praxisthemen einordnen und diskutieren. Und nutzen Sie die Gelegenheit mit Kolleginnen und Kollegen bei diesem kommunikativen Afterwork-Event zu netzwerken – natürlich bei einem guten Abendessen. Afterwork mit Mehrwert und Genuss!
18:30 Eintreffen
19:00 Begrüßung & Impulsvorträge
Der 3D-Druck gehört längst zum Praxisalltag in der Kieferorthopädie. Einige kieferorthopädische Apparaturen lassen sich bereits jetzt schon in 3D-Druck-Verfahren herstellen, doch welches System eignet sich für welche Anwendung? Dieser Vortrag vermittelt Basiswissen zu gängigen Druckverfahren und zeigt auf, wie Sie mit dem richtigen Modell Zeit sparen, präziser arbeiten und wirtschaftlich profitieren.
Regresse in der KFO-Abrechnung kommen oft plötzlich – und kosten Zeit, Nerven und Geld. Aber wie kommt es überhaupt zu Regressforderungen durch die KZV und GKV, welche typischen Abrechnungsfehler stecken dahinter und wie lassen sie sich systematische vermeiden? Anhand praxisnaher Beispiele zeigt die Referentin, wo Stolperfallen lauern – und worauf es bei der Kommunikation mit der KZV wirklich ankommt. Denn oft entscheidet nicht nur der Inhalt, sondern auch die Form der Darstellung über das Ergebnis.
20:30 Gemeinsames Abendessen, Austausch & Netzwerken
22:30 Geplantes Ende
Egal, ob Sie allein vorbeischauen, eine Person aus Ihrem Praxisteam mitbringen oder eine interessierte Kollegin oder ein interessierter Kollege Sie begleitet -
Ihre Anmeldungen nehmen wir jeweils bis zwei Tage vor Veranstaltung ausschließlich online entgegen. Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit und Aktualität Ihrer hinterlegten Kontaktdaten.
Die Veranstaltung richtet sich an ZA-Kunden und interessierter Kieferorthopädinnen & -orthopäden und ist für diese sowie eine Begleitperson kostenfrei. Die Teilnehmerzahl pro Praxis ist auf zwei Personen beschränkt.
Details
Titel: | ZA:vor Ort Leipzig | KFO Spezial |
Referent:in: | Sarah Köhler |
Termin: | |
Ort: | Leipzig |
Kosten: | Kostenfrei |
Punkte: | 2 Fortbildungspunkte |