Ein Burnout, wie man einen „psychischen Erschöpfungszustand“ heute nennt, ist eine ernste Gefährdung. Für die Gesundheit des Einzelnen und die Leistungsfähigkeit des ganzen Betriebs. Einen entstehenden Burnout frühzeitig an sich selbst oder seinen Teammitgliedern zu erkennen, eröffnet die Möglichkeit, aktiv und präventiv dagegen zu steuern.
Das Seminar beschreibt die Symptome, Ursachen und Merkmale von psychischen Erschöpfungszuständen und klärt die Bedeutung von „ausgebrannten Teams“. Zudem werden hier mögliche
präventive Maßnahmen aufgezeigt, die sich in der Praxis sehr gut umsetzen lassen, um die psychische Gesundheit des gesamten Teams zu stärken.
Mehr Themen und mehr Tiefenwissen bietet ab sofort unsere Masterclass und zwar kostenfrei für unsere ZA:kunden. Wir bringen Sie und Ihre Praxis nach vorn mit umfangreichen Updates aus den Bereichen Abrechnung, Praxisabläufe oder betriebswirtschaftlicher Optimierung. Und das alles in 60-90 Minuten.
Details
Titel: | Tipps gegen „Burnout“ und ausgebrannte Teams. |
Referent:in: | Dr. Wolfram Schön, |
Termin: | |
Ort: | ONLINE |
Kosten: | ZA:kunden: kostenfrei | Nicht-Kunden: 159 € |
Punkte: | Fortbildungspunkte 2 Punkte gemäß den BZÄK/KZBV-Richtlinien |