In diesem Seminar werden die Bereiche Prophylaxe, Paradontologie und Zahnerhaltung thematisiert und die gültigen Bedingungen für alternative Behandlungsmethoden, die Abrechnung eingeschlossen, diskutiert.
Anhand von Beispielen wird die Mehrkostenrechnung gegen eine Privatbehandlung ausgelotet. Die zugrunde liegenden vertraglichen und rechtlichen Vorgaben werden sorgfältig unterschieden, um auch die Begrenzungen des zahnärztlichen Versorgungsanspruchs deutlich zu machen. Hier spielen auch die neuen Schnittstellen zwischen BEMA und GOZ eine Rolle.
Außerdem wird die Kostenerstattung nach § 13 (2) SGB V angesprochen.
Es werden Überlegungen vorgestellt, die eine schrittweise Einführung in die Kostenerstattung einfacher machen.
Seminarbepunktung:
Die Veranstaltung findet nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK/KZBV zur zahnärztlichen Fortbildung und der Punktebewertung von BZÄK und DGZMK statt und wird mit 4 Fortbildungspunkten bewertet.
Flyer zum Seminar „Privatbehandlung des GKV-Patienten“ als PDF-Download
Seminarort:
Kieferchirurgische Gemeinschaftspraxis
Stresemannstr. 7–9
40210 Düsseldorf