News

Neuigkeiten der ZA

Sportschutzschienen in der zahnärztlichen Praxis

Medizinische Indikation nur bei Berufssportlern – Freizeitsportler als Verlangensleistung  […]

RECHTeinfach – 2197 neben 6100

Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts, der zufolge die Geb.-Nr. 2197 GOZ Adhäsive  […]

SPOTLIGHT – GOÄ-Entwurf (1)

§ 1 Abs. 2 fordert vom Arzt, den Patient über die Höhe der Kosten für Leistungen zu  […]

Chairside-Leistungen ein Stiefkind in der Zahnarztpraxis

Chairside-Leistungen sind zahntechnische Maßnahmen, die direkt am Behandlungsstuhl des  […]

RECHTeinfach – Reden ist doch Gold

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Aufklärungsformulare nicht geeignet sind, eine  […]

SPOTLIGHT – Ärzte-Budget

Als Folge eines neuen Gesetzes werden bei gesetzlich Krankenversicherten zukünftig alle  […]

RECHTeinfach – Verbot von Finanzinvestoren-MVZ?

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Nationalstaaten Regelungen treffen  […]

SPOTLIGHT – Devitalisation

Historisch betrachtet stellte die Devitalisation des schmerzreaktiven Nervengewebes mit  […]

GOZ-Ziffer 2030: Richtlinien, Abrechnung und häufige Fragen

Die GOZ-Ziffer 2030 beschreibt das Anlegen einer Matrize im Rahmen zahnärztlicher  […]

RECHTeinfach – Pauschalpreis?

Seit der Novellierung der GOZ im Jahr 2012 die Berechnung von Pauschalpreisen nicht mehr  […]

SPOTLIGHT – Herstellerangaben

Herstellerangaben zu Indikationen, Implantatzahlen und Heilungsdauern sollten unbedingt  […]

GOÄ-Ziffern 1 und 4: Wichtige Hinweise für die korrekte Abrechnung

Die Beratung von Kindern und betreuungsbedürftigen Patienten in der Zahnarztpraxis stellt  […]

RECHTeinfach – GOÄ für Alle, die Zweite

Der Bundesgerichtshof (Az.: III ZR 38/23 vom 4.04.2024) hat bereits entschieden, dass die  […]

SPOTLIGHT – Inflation

In allen Bereichen des täglichen Lebens sind Preissteigerungen deutlich spürbar. Diese  […]

Die wiederholte Berechnung der GOZ-Ziffer 2410

Die GOZ-Ziffer 2410 bezieht sich auf die Aufbereitung eines Wurzelkanals, auch retrograd,  […]

Jährliche Personalgespräche – lästige Notwendigkeit oder Chance für gemeinsame Entwicklung?

„Oh Gott – kommen Sie mir nicht mit diesem Thema!“

Immer wieder trifft Rebekka Eitelwein  […]